Monat Dezember: Nachhaltige Geschenke

Weihnachten, das Fest der Liebe, steht vor der Tür. Was eignet sich da besser als ein nachhaltiges Geschenk für unsere Liebsten? Eines, das den Bienenschutz fördert.

Es ist Heiligabend: Unter dem Baum liegen reichlich Geschenke, daneben türmt sich ein Berg aus Geschenkpapier. Der Baum selbst - gefällt, geschmückt und nach wenigen Wochen wieder entsorgt - ist oft ebenso kurzlebig wie viele der Dinge, die darunter liegen.

Weihnachten, das Fest der Liebe, wird allzu leicht zum Fest des Konsums. Was bleibt, sind leere Verpackungen und übervolle Schublade. Wer stattdessen auf umweltfreundliche, faire und sinnvolle Geschenke setzt, tut nicht nur den Beschenkten etwas Gutes, sondern auch Natur, Klima und Biodiversität.

Weihnachtskranz
Foto: Elisa Kautzky

Dein Bienenretter-Erfolgsplan für diesen Monat

Du möchtest an Weihnachten ein nachhaltiges, sinnvolles Geschenk verschenken? Hier ein paar bienenfreundliche Ideen:

Bienenpatenschaft verschenken

Ein Geschenk mit Wirkung: Eine Bienenpatenschaft. Damit unterstützt du Bildungs- und Artenschutzprojekte. Dazu gibt es ein Glas Honig und eine persönliche Urkunde mit Grußkarte.

Saatgut

Ein kleines Geschenk mit großer Wirkung: bienenfreundliches Saatgut. Die Bienenretter Manufaktur bietet artenreiche, regionale Saatmischungen an.

Bienenwachskerze
Foto: Pixels

Kerzen aus Bienenwachs

Natürlich, langlebig und duftend – ein Klassiker, der auch die Imkerei unterstützt. Denn Bienenwachskerzen verbrennen sauberer als Paraffinkerzen, die aus Erdöl hergestellt werden.

Kinderbuch oder Sachbuch über Bienen

Für kleine und große Leseratten – von kindgerechten Geschichten über Wildbienen bis hin zu Bestäuberwissen für Erwachsene.

Honig aus der Region 

Für Honigfans: Direkt vom Imker oder nachhaltigen Projekten. Kommt auch ohne Verpackung aus.

Upcycling & DIY 

Du bist gerne kreativ tätig? Wie wäre es mit einem selbstgemachten Bienenwachstuch, um Lebensmittel frisch zu halten? Du brauchst nur ein Stück Baumwollstoff und etwas Bienenwachs. Streue das Wachs direkt auf das Tuch, lege eine Schicht Backpapier darüber und bügle vorsichtig darüber – so schmilzt das Wachs und zieht in den Stoff ein, ohne am Bügeleisen zu kleben. Kurz abkühlen lassen – fertig!

Bienenfreundliche Pflanzen im Topf

Zum Beispiel ein Lavendelstrauch, Thymian oder Minze – winterhart, nützlich und bienenfreundlich. Mit schönem Übertopf oder selbstgemachtem Pflanzschild ein persönliches Geschenk.

Wildbienenhotel 

Ideal für Balkon oder Garten – besonders, wenn es aus nachhaltigen Materialien stammt und artgerecht gestaltet ist. Hast du ein Händchen fürs Handwerk? Dann bau doch selbst eines.


Mit den Bienenrettern durch’s Jahr: Jeden Monat stellen wir euch Handlungsempfehlungen vor, mit denen ihr Bienen und anderen Insekten etwas Gutes tun könnt. So kommst du möglichst bienenfreundlich durch das Jahr.