Garten & Balkon · 05. Dezember 2023
Was blüht denn da? Die Gelbe Resede
Die Gelbe Resede ist hat viele Namen. Wie auch immer du sie nennst, merke dir: sie ist ein wahrer Insektenfreund!
Insektensterben · 27. November 2023
Weniger Insekten, mehr Krankheiten: Wie sich das Artensterben auf die Gesundheit auswirkt
In den letzten 50 Jahren ist die Wildtierpopulation durchschnittlich um 70 Prozent zurückgegangen. Das kann nicht ohne Folgen sein.
Insektensterben · 25. November 2023
Neue Studie: Wildbienen selbst Jahre nach Neonicotinoide-Verbot weiter bedroht
Eine Studie aus Irland hat sich mit der Frage beschäftigt, ob Honigbienen als alleinige Referenz für die Risikobewertung von Pestiziden für alle Bienenarten ausreichen.
Insektensterben · 17. November 2023
(K)eine gute Zeit für biologische Vielfalt: Einen Schritt vor und zwei Schritte zurück
Nach langen Verhandlungen haben sich das EU-Parlament, der Rat und die Kommission im Trilogverfahren nun über das Nature Restoration Law geeinigt. Die Glyphosat-Frage konnten sie jedoch nicht beantworten. Ein Kommentar.
Garten & Balkon · 15. November 2023
Herbstlaub - öfters einfach mal liegen lassen
Pustest du noch oder rechst du schon? Um das Herbstlaub unter Kontrolle zu bekommen, brauchst du im Garten keinen Laubbläser. Der gute alte Rechen bewirkt Wunder. Oder: an den richtigen Stellen einfach mal liegen lassen. Die Insekten werden es uns danken!
Garten & Balkon · 07. November 2023
Was blüht denn da? Die Große Bibernelle
Eine wichtige Nahrungspflanze für Schmetterlinge und Bienen: Die Große Bibernelle. Nicht umsonst ist sie Teil der Blühmischung der Bienenretter Manufaktur...
Wildbienen · 01. November 2023
Na, wer bist denn du? Die Trughummel
Die Trughummel lebt in Höhenlagen und ernährt sich von Pollen und Nektar verschiedener Pflanzen. Krokusse, Alpenrosen oder Eisenhut schmecken ihr besonders gut.
Garten & Balkon · 19. Oktober 2023
Essbare Wildkräuter – Für Bestäuber und Menschen
Löwenzahn, Gänseblümchen und Brennnesseln sind bei Bestäubern beliebt und eignen sich für die heimische Küche. Einblick in die Welt der heimischen Wildkräuter.
Garten & Balkon · 18. Oktober 2023
Was blüht denn da? Die Berg-Aster
Wenn der Sommer vorbei und hungrige Bestäuber auf der Suche nach Nahrung sind, können Sie auf die Blüte der Astern vertrauen. Die krautigen Pflanzen blühen auch im Herbst noch.
Wildbienen · 13. Oktober 2023
Na, wer bist denn du? Die Vierfleck-Pelzbiene
Die Vierfleck-Pelzbiene ähnelt optisch einer pelzigen Hummel. Von Juni bis September kannst du sie auf zahlreichen Blüten beobachten. Mit ihrem langen Rüssel kommt sie besonders gut an tief gelegenen Nektar.

Mehr anzeigen