Artikel mit dem Tag "Biene"
Garten & Balkon · 16. Januar 2023
Wie gelbe Schneeflocken leuchten die hellen Blüten des Habichtskrauts zwischen den grün gezähnten Blättern hervor. Von Juni bis August zieht die alte Heilpflanze Bienen und Schmetterlinge an.
Wildbienen · 15. Januar 2023
Diese kleine schwarze Biene lässt sich besonders gut auf gelben Blüten beobachten. Im Hochsommer findest du sie zum Beispiel am Habichtskraut oder Wurmlattich.
Garten & Balkon · 19. Dezember 2022
Die Fetthenne blüht von Sommer bis Herbst und ist ziemlich anspruchslos: Ihre Blätter dienen als Wasserspeicher, weshalb sie auch Hitze gut übersteht. Davon profitieren vor allem die Bestäuber.
Wildbienen · 02. November 2022
Die Existenz der Efeu-Seidenbiene ist noch nicht lange bekannt - zu spät ist ihre Flugzeit im Vergleich zu anderen Wildbienen.
Garten & Balkon · 01. November 2022
Die Wilde Möhre ist im Sommer bei Bienen, Käfern, Schmetterlingen und Fliegen sehr beliebt. Damit das so bleibt, wendet diese Wildpflanze einen besonderen Trick an.
Garten & Balkon · 10. Oktober 2022
Als eine von 100 verschiedenen Krokus-Arten, verzaubert der Elfen-Krokus Mensch und Biene. Bis in den Dezember können die Knollen gesetzt werden, damit sie im Frühjahr Insekten mit ihrem hohen Nektargehalt erfreuen. Also, worauf wartest du noch?
Wildbienen · 05. Oktober 2022
Die Heidehummel ist bekannt für ihren besonders hohen Summton. Leider hört man diesen immer seltener - denn die kleine Hummel gilt in Deutschland als gefährdet. So kannst du sie vor dem Aussterben bewahren.
Wildbienen · 12. September 2022
Diese kleine Wildbiene kann bis zu 60 Zentimeter tief unter der Erde tauchen. Dort gräbt sie Nester für ihren Nachwuchs.
Garten & Balkon · 09. September 2022
Bis zu 2 Meter groß wächst die Königskerze und zieht damit alle Blicke auf sich. Die erhabene Pflanze mit der Vielzahl an Blüten versorgt allerlei Bienen und Insekten mit Pollen.
Wildbienen · 29. August 2022
Von April bis in den Herbst summt diese Wildbiene herum, auf der Suche nach Korbblütlern. 2018 wurde sie zur Biene des Jahres gekürt. Ihre Besonderheit: Sie nistet in kleinen Kommunen.