Artikel mit dem Tag "Biene"



Garten & Balkon · 05. Dezember 2023
Was blüht denn da? Die Gelbe Resede
Die Gelbe Resede ist hat viele Namen. Wie auch immer du sie nennst, merke dir: sie ist ein wahrer Insektenfreund!
Garten & Balkon · 07. November 2023
Was blüht denn da? Die Große Bibernelle
Eine wichtige Nahrungspflanze für Schmetterlinge und Bienen: Die Große Bibernelle. Nicht umsonst ist sie Teil der Blühmischung der Bienenretter Manufaktur...
Wildbienen · 01. November 2023
Na, wer bist denn du? Die Trughummel
Die Trughummel lebt in Höhenlagen und ernährt sich von Pollen und Nektar verschiedener Pflanzen. Krokusse, Alpenrosen oder Eisenhut schmecken ihr besonders gut.
Garten & Balkon · 18. Oktober 2023
Was blüht denn da? Die Berg-Aster
Wenn der Sommer vorbei und hungrige Bestäuber auf der Suche nach Nahrung sind, können Sie auf die Blüte der Astern vertrauen. Die krautigen Pflanzen blühen auch im Herbst noch.
Wildbienen · 13. Oktober 2023
Na, wer bist denn du? Die Vierfleck-Pelzbiene
Die Vierfleck-Pelzbiene ähnelt optisch einer pelzigen Hummel. Von Juni bis September kannst du sie auf zahlreichen Blüten beobachten. Mit ihrem langen Rüssel kommt sie besonders gut an tief gelegenen Nektar.
Wildbienen · 20. September 2023
Na, wer bist denn du? Die Rotschopfige Sandbiene
Die schwarze Wildbiene mit dem roten Schopf ist leicht zu erkennen. Die Sandbiene gilt als besonders anpassungsfähig - sowohl was ihren Lebensraum als ihre Nahrungsquelle angeht.
Garten & Balkon · 13. September 2023
Was blüht denn da? Blühpflanzen aus unseren Blühmischungen: Die Sternhyazinthe
Die Sternhyazinthe versorgt Bienen und Hummeln bereits im Februar mit Nahrung. Der zarte Frühblüher gilt als pflegeleicht und wird im Herbst eingepflanzt.
Wildbienen · 21. August 2023
Na, wer bist denn du? Die Rotbeinige Furchenbiene
Mit ihren rotgelben Beinen lässt sich diese Wildbiene gut von der Honigbiene unterscheiden. Immerhin sind die beiden etwa gleich groß. Bis in den Oktober kann dir die Rotbeinige Furchenbiene auf Korbblütlern begegnen.
Garten & Balkon · 09. August 2023
Was blüht denn da? Blühpflanzen aus unseren Blühmischungen: Der Kleine Odermennig
Der Kleine Odermennig lockt von Juni bis in den September Insekten an. Die gelbe Staude ist auch in der Bienenretter-Blühmischung "Lass deinen Ort aufblühen" enthalten.
Wildbienen · 10. Juli 2023
Na, wer bist denn du? Die Kurzfransige Scherenbiene
Mit ihren markanten Mundwerkzeuge kann die Kurzfransige Scherenbiene Pflanzenmaterial zerbeißen, um ihr Nest zu bauen. Sie wird auch Kleine Glockenblumen-Scherenbiene genannt, weil sie auf Glockenblumen spezialisiert ist.

Mehr anzeigen