Bienen sind weit mehr als kleine Insekten, die Blüten bestäuben. Sie bilden einen grundlegenden Pfeiler unseres Ökosystems und sichern maßgeblich die Vielfalt unserer Nahrung. Doch in den vergangenen Jahren sind ihre Bestände dramatisch zurückgegangen – mit gravierenden Folgen für Umwelt und Ernährungssicherheit.
Um diesem Problem zukunftsorientiert entgegenzuwirken und das Bewusstsein für die Bedeutung der Bienen bei der nächsten Generation zu schärfen, hat die Deutsche Postcode Lotterie großzügige finanzielle Unterstützung in Höhe von 25.440 Euro für das Projekt "Bienenretter von Klein auf" des Frankfurter Instituts für nachhaltige Entwicklung bereitgestellt. Diese Förderung ermöglicht es, pädagogische Lernmaterialien und Blühmischungen für Kitas und Schulen zu finanzieren, um insbesondere Kinder für den Schutz der Bienen zu sensibilisieren.

Katja Diemer, Head of Charities bei der Deutschen Postcode Lotterie: „Wir freuen uns, dass wir dank unserer zahlreichen TeilnehmerInnen dieses tolle Projekt unterstützen können. Zusammen mit FINE Frankfurter Institut für nachhaltige Entwicklung e.V. und zahlreichen weiteren Organisationen, die wir seit dem Start unserer Lotterie bereits unterstützt haben, zeigen wir: Zusammen setzen wir uns für Mensch und Natur und eine bessere Welt ein. Und dieses Projekt trägt dazu bei. Für die Umsetzung wünschen wir alles Gute und viel Erfolg.“
Die Deutsche Postcode Lotterie engagiert sich bereits seit 2017 bei Aktionen des Bienenretter Projekts und zeigt damit kontinuierlich ihr Engagement für die Förderung nachhaltiger Projekte. Auch für das Bienenretter Projekt im 15ten Jahr seines Bestehens ist dies Beweis für das Vertrauen und den Erfolg der Arbeit der Bienenretter.
(Artikel: Christian Bourgeois) #Postcodeeffekt #weltbienentag #bienenretter