Insektensterben

Insektensterben · 27. November 2023
Weniger Insekten, mehr Krankheiten: Wie sich das Artensterben auf die Gesundheit auswirkt
In den letzten 50 Jahren ist die Wildtierpopulation durchschnittlich um 70 Prozent zurückgegangen. Das kann nicht ohne Folgen sein.
Insektensterben · 25. November 2023
Neue Studie: Wildbienen selbst Jahre nach Neonicotinoide-Verbot weiter bedroht
Eine Studie aus Irland hat sich mit der Frage beschäftigt, ob Honigbienen als alleinige Referenz für die Risikobewertung von Pestiziden für alle Bienenarten ausreichen.
Insektensterben · 17. November 2023
(K)eine gute Zeit für biologische Vielfalt: Einen Schritt vor und zwei Schritte zurück
Nach langen Verhandlungen haben sich das EU-Parlament, der Rat und die Kommission im Trilogverfahren nun über das Nature Restoration Law geeinigt. Die Glyphosat-Frage konnten sie jedoch nicht beantworten. Ein Kommentar.
Insektensterben · 29. September 2023
Realitätscheck: Warum wir das Insektensterben und den Artenschwund nicht bemerken
Warum bemerken wir nicht, dass zahlreiche Tier- und Pflanzenarten aussterben? Die Umweltforschung hat dafür einen Begriff gefunden: Das Shifting Baseline Syndrom.