Garten & Balkon · 26. Februar 2025
Das Umgraben des Bodens gehört für viele Gärtner:innen zur Routine, dabei hat es weitreichende Folgen für das ökologische Gleichgewicht. Bienenretter gibt eine Einschätzung und Alternativen.
Garten & Balkon · 31. Januar 2025
Ein farbenfroher Tupfen auf deiner Wildblumenwiese: Die Wiesen-Glockenblume ist unter Insekten besonders beliebt. Sie blüht zwischen Mai und August und kann auch in deinem Garten gedeihen.
Garten & Balkon · 12. Dezember 2024
Mit einer täuschend echten Illusion hat die Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera) ihren Weg ins Rampenlicht gefunden – als Heimlichtuerin des Jahres 2025! Diese Orchidee führt nicht nur männliche Wildbienen aufs sprichwörtliche Glatteis, indem sie ein Weibchen imitiert, sondern glänzt auch durch ihre anspruchsvolle Wahl an Lebensräumen.
Garten & Balkon · 06. Dezember 2024
Das neue Jahr hat noch nicht mal begonnen und trotzdem gibt es schon eine “Wildblume des Jahres 2025”: Das Sumpf-Blutauge (Comarum palustre). Die auffällige Blume mit purpurroten, bis braunen, sternförmigen Blüten, die von Mai/Juni bis August blühen.
Garten & Balkon · 04. Dezember 2024
Die Spanische Flagge (Euplagia quadripunctaria) ist ein beeindruckender Nachtfalter, der aufgrund seiner auffälligen Färbung leicht zu erkennen ist. Mit ihren markanten schwarz-weißen Flügelmustern ist sie auf den ersten Blick gut zu identifizieren. Doch der wahre Überraschungsmoment kommt, wenn der Schmetterling seine Flügel öffnet: Dann leuchten seine orangeroten Hinterflügel auf, ein klares Signal an Fressfeinde. Diese leuchtende Warnfärbung schützt den Schmetterling und hilft ihm, sich vor G
Garten & Balkon · 02. Dezember 2024
Alle Jahre wieder laden wir Kitas und Grundschulen im Rahmen unserer Herbstpflanzaktion ein, im Hof oder Garten ihrer Einrichtung ein paar Krokusse zu pflanzen. Einige Krokusse haben jedoch den Ruf, giftig zu sein. Dürfen Kinder die Krokusknollen anfassen oder besteht hierbei eine Gefahr?
Garten & Balkon · 07. November 2024
Die gelben Blüten der Winterkresse locken im Frühjahr Bestäuben an. Die Pflanze wird auch Barbarakraut genannt. Warum, liest du hier...
Garten & Balkon · 14. Oktober 2024
Die Armenische Traubenhyazinthe ist ein wertvoller Frühblüher, der Bienen und Hummeln im zeitigen Frühjahr mit Nahrung versorgt. Du erkennst sie an den auffällig blauen, perlenartigen Blüten.
Garten & Balkon · 10. September 2024
Hast du Lust, etwas Gutes für Bienen zu tun und gleichzeitig deinen Garten oder Balkon aufzuhübschen? Dann schnapp dir deine Handschuhe und los geht’s! Der Herbst ist die perfekte Zeit, um deinen Außenbereich für den Winter vorzubereiten – und dabei direkt für den kommenden Frühling vorzusorgen. Mit Krokussen und anderen Frühblühern kannst du den Insekten den Start in die neue Saison leichter machen. Wie das geht? Wir erklären’s dir!
Garten & Balkon · 01. September 2024
Blausternchen sind eine der ersten Nahrungsquellen für Bienen und andere Bestäuber. Insbesondere Wildbienen statten den Blüten gerne einen Besuch ab. Ab dem Herbst kannst du die Pflanze mit den leuchtenden Blüten bei dir im Garten oder in einem Kübel auf dem Balkon pflanzen!